Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Qi-Hypnosia – Praxis für Hypnose & Psychotherapie
Frank Ellert (Heilpraktiker für Psychotherapie)
Praxisadresse: Hohenlohestraße 17, 14163 Berlin (Zehlendorf)
E-Mail: frank@qi-hypnosia.com
Website: https://qi-hypnosia.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalte Ihrer Nachricht) gemäß DSGVO und TTDSG. Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung der Website, zur Kommunikation und zur Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem Hosting-Anbieter in der EU betrieben. Beim Aufruf werden serverseitig Logdaten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, Referrer, User-Agent).
- Zweck: technische Bereitstellung, Sicherheit (Abwehr von Angriffen), Fehlerdiagnose
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Speicherdauer: gemäß Hoster-Vorgaben kurzzeitig, anschließend Löschung/Anonymisierung
4. Cookies & Consent-Management
Wir verwenden ein Consent-Tool (z. B. Complianz), das Ihre Einwilligungen speichert und steuert. Beim ersten Besuch können Sie auswählen, welche nicht notwendigen Dienste/Cookies aktiviert werden dürfen.
- Notwendige Cookies: technisch erforderlich (z. B. Consent-Status). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Statistik/Marketing (optional): werden nur nach Einwilligung gesetzt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Cookie-Einstellungen anpassen (öffnet das Consent-Banner erneut).
5. Kontaktaufnahme (E-Mail & Kontaktformular)
Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular (Contact Form 7) schreiben, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, ggf. Telefon, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation); ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
- Empfänger/Kategorien von Empfängern: Hosting-Provider (Bereitstellung Web/Mail), ggf. E-Mail-Provider
- Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung bzw. entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Server-Speicherung: Contact Form 7 speichert Formulardaten standardmäßig nicht in der WordPress-Datenbank; Inhalte werden per E-Mail an uns übermittelt
- Spam-Schutz: Es kann ein Honeypot-Mechanismus eingesetzt werden (ohne zusätzliche Datenübermittlung an Dritte).
Pflicht zur Bereitstellung: Die Angabe von Kontaktinformationen ist für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich; ohne diese können wir nicht oder nur eingeschränkt antworten.
6. Eingebundene Dienste & Inhalte Dritter (aktuell ohne Karte)
Wir binden keine Karten-Dienste (Google Maps, OpenStreetMap) ohne Einwilligung ein. Ein externer Link zu Google Maps kann auf der Kontaktseite angeboten werden; Daten werden erst beim Klick übertragen.
6.1 Google Fonts (lokal)
Schriften werden lokal eingebunden; es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
7. Datenweitergabe & Auftragsverarbeitung
Sofern wir Dienste von Auftragsverarbeitern (z. B. Hosting, Mail-Versand) nutzen, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt darüber hinaus nur, wenn dies gesetzlich erlaubt/erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.
8. Drittland-Übermittlungen
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen bestehen nur bei ausdrücklich einwilligungsbasierten Diensten (z. B. YouTube/Analytics). In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung auf Basis von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Standardvertragsklauseln (SCC). Details siehe Abschnitt 6, sofern aktiviert.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschließend werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), u. a. über die Cookie-Einstellungen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Mitteilung an: frank@qi-hypnosia.com
11. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin, www.datenschutz-berlin.de.
12. Sicherheit
Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung (https) und treffen technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, die wir regelmäßig an den Stand der Technik anpassen.
13. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich an volljährige Personen. Eine Verarbeitung von Daten Minderjähriger erfolgt nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
14. Externe Links
Externe Links (z. B. „Route in Google Maps öffnen“) führen zu Websites Dritter. Für deren Inhalte und Datenschutz-Praktiken sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
15. Aktualität & Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Diensten entspricht. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.